Die Iserlohn Roosters vor der Saison 2012/2013
Zum zweiten Mal zogen die Iserlohn Roosters in der letzten Saison in die KO-Runde ein, mussten sich aber nach zwei Niederlagen mit 1:4 und 4:7 den DEG Metro Strars geschlagen geben. Mit 77 Punkten belegte das Team aus dem Sauerland letztlich Rang zehn in der Abschlusstabelle und hatte sechs Punkte Vorsprung auf den EHC München. Vor allem auswärts wussten die Roosters oft zu überzeugen und konnten in 13 Auswärtsspielen das Eis als Sieger verlassen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Acht neue Angebote - Sechs Abgänge
Die Iserlohn Roosters arbeiten nach dem Aus in den Pre-Playoffs gegen die DEG Metro Stars am Kader der kommenden Spielzeit. Acht Spielern aus dem aktuellen Kader wurden neue Angebote unterbreitet, fünf Akteure müssen den Club verlassen und ein Vereinswechsel steht bereits fest. „Nicht jeder Moment ist uns vor allem menschlich leicht gefallen, dennoch mussten wir manchmal harte Entscheidungen treffen, um die Mannschaft für die kommende Saison weiter zu entwickeln“, so Manager Karsten Mende.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Iserlohn und Augsburg holen wichtige Dreier
Mit einem 4:1-Sieg gegen die Hannover Scorpions haben sich die Iserlohn Roosters am Nachmittag auf den neunten Rang verbessert. Die Spitzenspiele des Tages entschieden die Adler Mannheim bei den Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:1-Toren und der ERC Ingolstadt mit 2:1 nach Verlängerung bei den Eisbären Berlin für sich. Dadurch liegen die Eisbären und der ERC punktgleich an der Tabellenspitze, Mannheim konnte den Rückstand auf die Spitzenteams auf drei Punkte verkürzen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Mannheim verliert in München
Am zweiten Weihnachtsfeiertag flitzte der Puck wieder über die Eisflächen der DEL-Arenen. Im Nordderby gewannen die Hamburg Freezers gegen die Hannover Scorpions, im rheinischen Derby setzten sich die Kölner Haie in Düsseldorf nach einem 1:3-Rückstand durch. Das zweite Duell im Westen ging an die Iserlohn Roosters beim Gastspiel in Krefeld. Spitzenreiter Mannheim stolperte in München, Verfolger Berlin war spielfrei, konnte daraus deshalb am Montag kein Kapital schlagen. Auch Ingolstadt schaffte nicht den Sprung an die Spitze und verlor in Augsburg nach Verlängerung. Schlusslicht Nürnberg ist weiter im Aufwind und holte drei Punkte beim Auswärtsspiel in Straubing.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Roosters wollen in die Playoffs
Erst am vorletzten Spieltag verspielten die Iserlohn Roosters ihre Playoff-Hoffnungen mit einer 0:1-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten Köln. Im neuen Spieljahr soll nun alles besser werden und der Kader der Sauerländer wurde hochkarätig aufgestockt. Gleich zehn Abgänge müssen die Roosters verkraften, vor allem der Weggang von Schlussmann Manny Legace, mit dem man keine Einigung erzielen konnte, schmerzte. Doch mit Sebastien Caron konnte hochwertiger Ersatz gefunden werden. Aber nicht nur Caron steht im Mittelpunkt, die Rückkehr von Mike York und die Verpflichtung des Stanley-Cup-Siegers Jassen Cullimore lassen aufhorchen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Verteidiger bleibt im Sauerland
Iserlohn (go) – Die Iserlohn Roosters und Stefan Langwieder haben sich auf eine vorzeitige Verlängerung des bestehenden Vertrags geeinigt. Der 22-jährige Verteidiger wird bis zum Ende der Spielzeit 2011/2012 am Seilersee bleiben. Bislang galt der Vertrag nur bis zum Ende der kommenden Saison. „Stefan hat in dieser Saison zweierlei bewiesen. Er passt charakterlich in unsere Mannschaft für die kommenden Jahre, außerdem hat er das Talent, den Roosters in der DEL weiterzuhelfen“, so Manager Karsten Mende.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|